Willkommen auf der Homepage des Heimat- und Eifelvereins Rott e.V.
Der Heimat- und Eifelverein Rott e.V. schickt an jedem 01. eines Monats einen Newsletter an seine Mitglieder. Wenn Sie als Mitglied des Heimat- und Eifelverein Rott e.V. immer schnell über Neuigkeiten informiert werden möchten, können Sie uns Ihre E-Mail-Adresse schicken. Nach einer Anmeldung per E-Mail versenden wir eine Bestätigungsmail um zu überprüfen, ob der Inhaber der E-Mail-Adresse den Empfang des Newsletters autorisiert hat. Bitte antworten Sie dann auf diese Email. Erst danach wird Ihre E-Mail-Adresse in die Verteilerliste aufgenommen.
Weitere Informationen zu unserem Vereinsleben finden Sie oben in der Menüleiste.
Im Folgenden werden die aktuellen Einladungen/Informationen veröffentlicht:
Wir laden alle Rotter Familien ein, mit uns im Rotter Wald den Nikolaus zu (be-)suchen. Wir treffen uns an der St. Martins Wiese und werden eine kleine kindgerechte Wanderung mit Mitmach-Aktionen durch den Rotter Wald machen. Für die Kinder gibt es einiges zu entdecken…. und vielleicht finden wir ja sogar den Nikolaus?
Die Aktion ist vorrangig für Kinder geeignet, die noch an den Zauber der Vorweihnachtszeit glauben. Der Weg ist durchgängig mit Kinderwagen zu befahren
Anmeldung bitte bis zum 26.11.2023
per E-Mail: ulirutert@gmx.de
oder
per WhatsApp: 0178-5171916 (Uli Rutert)
Bitte dabei folgendes angeben:
Anzahl Erwachsene
Anzahl Kinder mit Altersangabe
Treffpunkt ist am Sonntag, 03. Dezember 2023 um 15.30 Uhr an der St. Martins Wiese in der Lensbachstraße.
Wir laden am 05. November zu einem Vortrag mit dem Titel „Häuser in Rott und ihre Bewohner – Teil 2“ ein. Der Heimat- und Eifelverein besitzt eine große Sammlung an alten Fotos. In den vergangenen Monaten hat Rainer Hülsheger ältere Häuser und ihre Bewohner entlang der Straßen einander zugeordnet.
Beginn um 19:30 Uhr im Jugendhaus Rott
Anmeldung bitte bei Rainer Hülsheger, Tel.: 02471-2511
Kommen Sie vorbei und lernen Sie Ihren Wohnort historisch kennen!
Im November beschäftigen wir uns im Wesentlichen mit der Bergstraße und der Lammersdorfer Straße (inkl. Forsthaus).
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.
(Klick auf das Bild zur Anzeige der Einladung)
Der Heimat- und Eifelverein Rott hat bei der Feuerwehr Aachen einen exklusiven Termin für ein Brandschutz-Seminar für Mitglieder unseres Vereins reserviert.
Treffpunkt ist am Samstag, 28.10.2023 um10.00 Uhr bei der Feuerwache 3, Mathieustraße 3 in Aachen
Weitere Informationen:
Der Kurs dauert von 10.00-14.00 Uhr
3 Stunden Theorie – 1 Stunde Praxis mit Feuerlöscher-Training
Teilnahmegebühr: 10,- Euro/Person. Der Rest der Kosten übernimmt der Heimat- und Eifelverein Rott.
Maximale Teilnehmerzahl: 15
Für die praktischen Übungen ist dem Wetter angepasste Kleidung mitzubringen.
1952 ? An diesem Pfingstfest geht unsere Jugendgruppe der Pfarre St. Marien auf Tour. Am ersten Tag schon sind wir…
Hallo Frau Goesmann, in den FAQs zur Obstbaumaktion unter http://www.hev-rott.de/obstbaum/faq-obstbaumaktion/ haben wir Ihre Frage bereits beantwortet: "In den Ortslagen der…
Hallo Frau Keitemeier, ich wohne in Simmerath und würde dieses Jahr gerne ein paar Obstbäume von jeder Sorte für den…
Hallo Herr Hermanns, wir sind keine Baumschule und haben die Bäume nicht vorrätig. Deshalb können Sie die Bäume bei uns…
Hallo zusammen, das Väter-Kinder-Zelten steht allen Interessierten, die eine Beziehung zu Rott haben, offen. Allerdings werden Vereinsmitglieder bei der Anmeldung…
1952 ? An diesem Pfingstfest geht unsere Jugendgruppe der Pfarre St. Marien auf Tour. Am ersten Tag schon sind wir…